Mit unserer Zusammenstellung an Selbstlernmaterialien zum wissenschaftlichen Arbeiten möchten wir Ihnen ergänzend zu unseren Kursreihen ausgewählte Angebote bieten, um sich selbstständig Wissen anzueignen und spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für das wissenschaftliche Arbeiten notwendig sind.

Im Internet gibt es eine riesige Menge an frei zugänglichen Ressourcen, wie wissenschaftliche Artikel, Tutorials, Online-Kurse, Podcasts und Lehrvideos. Diese können das eigene Wissen erweitern und zur Vertiefung des Themas beitragen. Diese Materialien dienen als erste Orientierungshilfe, um sich mit den Anforderungen und Standards des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut zu machen. Sie vermitteln darüber hinaus ein vertieftes Verständnis für wissenschaftliche Arbeitsweisen und Methoden, fördern praktische Fähigkeiten und steigern damit die Qualität und Effizienz der eigenen Forschung oder Arbeit. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug, um sich kontinuierlich weiterzubilden und an den aktuellen wissenschaftlichen Standards dranzubleiben.

Darüber hinaus bieten sie spezifische Themen für fortgeschrittene Forschungsmethoden, Publikationsstrategien oder für den Umgang mit wissenschaftlicher Software. Zudem sind sie eine ausgezeichnete Ressource für das eigenständige Erlernen neuer wissenschaftlicher Ansätze oder Techniken, die im Laufe der Forschung von Bedeutung sein können.

Die freie Verfügbarkeit der Lernmaterialien ermöglicht jederzeit eine individuelle Auswahl und Integration des Lernens in den eigenen Arbeitsalltag. Wir laden Sie, mit uns Ihre Themen in Ihrem persönlichen Tempo zu entdecken, aufzufrischen und zu vertiefen.