|

Donnerstag, 15. Januar 2026

|

Schnell lesen! Geistes- und sozialwissenschaftliche Texte rasch und effizient erfassen

Donnerstag, 15. Januar, 10:00 » 12:30
Website-Termin

Kursinhalt:
Der praxisorientierte Kurs gibt eine kompakte Einführung  in das schnelle Lesen wissenschaftlicher Texte – im Unterschied zum vertieften Lesen –, und betrachtet dieses auch im Hinblick auf Informationskompetenz und Scientific Literacy.

Sie lernen verschiedene Lesetechniken, Lesestrategien und Lesemethoden kennen, z.B. überfliegendes bzw. orientierendes Lesen, sichtendes Lesen bzw. Scannen und selektives Lesen und wenden diese anhand von verschiedenen Textsorten (u. a. Artikel, Beitrag, Internetquelle) an.

Dozent: Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger, Freier Dozent mit Schwerpunkt "Lehr-Lernort Bibliothek"

Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=253

Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1 statt

Richtig lernen! Wie geht das eigentlich?

Donnerstag, 15. Januar, 16:00 » 17:30
Website-Termin

Kursinhalt:
Sie wollen oder sollen sich komplexes Wissen erarbeiten, sei es im Studium, im Beruf oder einfach aus Ihrem Bildungsinteresse heraus? Die Lernberatung der Universität Stuttgart vermittelt Ihnen in leicht verständlicher Weise Hintergründe und Tipps für den effizienten Wissenserwerb. Motivation, Strukturierung des Lernstoffs und Konzentration sind nur ein paar Aspekte, die behandelt werden. Am Ende überlegen Sie, welche der neu erworbenen Erkenntnisse Sie in Ihrem Lernalltag testen und ggf. längerfristig umsetzen möchten.

Dozent: Reiner Laue, Abteilungsleiter Zentrale Studienberatung an der Universität Stuttgart

Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=259

Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1 statt.