|

Wednesday, 21 January 2026

|

Literaturverwaltung leicht gemacht mit Zotero

Wednesday, 21 January, 4:00 PM » 5:30 PM
Site event

Gehirn Künstliche Intelligenz

Diese Open-Source-Software unterstützt Sie beim Sammeln, Verwalten, Zitieren und Teilen von Literaturnachweisen und Volltexten, die Sie mit einem Klick aus Katalogen, Datenbanken oder von Websites importieren sowie in wissenschaftliche Arbeiten einbinden können. Im Kurs stellen wir Ihnen auch kurz nützliche KI-Tools vor. Als Anfänger mit keinen oder wenigen Erfahrungen sind Sie herzlich willkommen.


Dozent: Sandro Stiehle, Bibliothekar der Information an der WLB

Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1 statt.

Was verraten die Augen beim Lesen?

Site event

Lesekulturvortrag:

Lesen ist von der Selbstverständlichkeit zu einem wichtigen und spannenden Forschungsfeld und zu einer politischen Frage geworden. Wie im Sommersemester haben wir namhafte Forscherinnen und Forscher gewinnen können, ihre Ergebnisse in der Landesbibliothek vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren.

Referentin: Prof. Dr. Lena A. Jäger · Associate Professor, Digital Linguistics, Institut für Computerlinguistik, Universität Zürich

Saal