|

Montag, 8. Dezember 2025

|

ChatGPT meistern: Strategien für bessere Prompts

Montag, 8. Dezember, 14:00 » 15:30
Website-Termin


Gehirn Künstliche Intelligenz

Kursinhalt:
Dieser Workshop vermittelt, für welche Schritte einer wissenschaftlichen Arbeit ChatGPT sinnvoll genutzt werden kann – von der Ideenfindung bis zur Textüberarbeitung. Wir besprechen, wie präzise Prompts formuliert werden können, um die hilfreichsten Antworten von ChatGPT zu erhalten. Dafür analysieren wir Techniken zur Verbesserung von Fragestellungen und deren Einfluss auf die Qualität der Antworten. Praktische Übungen vertiefen das Gelernte.

Dozent: Florian Elben, Honorardozent u.a. an der Universität Stuttgart und PH Schwäbisch Gmünd


Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1 statt.

Online-Kurs: Effizient recherchieren: Praktische Techniken und Strategien

Montag, 8. Dezember, 16:30 » 18:00
Website-Termin

Kursinhalt:

Der Kurs vermittelt praktische Techniken für eine effiziente wissenschaftliche Recherche. Sie lernen, wie Sie eine Suche systematisch aufbauen, geeignete Informationsressourcen auswählen und gezielt Bibliothekskataloge, Datenbanken sowie Suchmaschinen nutzen. Ich stelle verschiedene Medienarten und Recherchestrategien vor und gebe einen kurzen Einblick in KI-gestützte Recherchetools. Anhand von Live-Demonstrationen und praktischen Übungen wenden Sie das Erlernte direkt an und verbessern so Ihre Recherchefähigkeiten für wissenschaftliche Arbeiten.


Dozentin: Alena Hadanovic, Bibliothekarin an der WLB


Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=263


Dieser Kurs findet online über BigBlueButton statt.