Schreiben

Wir bieten mit der Kursreihe „Schreiben“ die Vermittlung von Schreibkompetenz in ihren vielen Facetten an. Diese spielt nicht nur für Studium und Ausbildung, sondern auch für das Berufsleben eine zentrale Rolle.

Von den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibprozesses über die passende Argumentation und Struktur akademischer Texte – sowohl in deutscher wie in englischer Sprache – über das richtige Zitieren und die Vermeidung von Plagiaten bis hin zur Einbindung von Literaturverwaltungsprogrammen (Zotero) finden Sie ein breites Angebot zum Schreiben. Ergänzt wird es durch aktuelle Themen wie die Nutzung künstlicher Intelligenz in Schreibprozessen (ChatGPT) sowie den eleganten Umgang mit dem gendergerechten Schreiben.

Ziel der Kurse ist es, die eigenen Schreibfähigkeiten rund um Grammatik, Ausdruck und Stil zu verbessern oder aufzufrischen. Best practice-Beispiele und praktische Übungen sollen dabei helfen, das neu erworbene oder wieder aufgefrischte Wissen direkt auf die gewünschten Texte anzuwenden. Die Kurse können so dazu beitragen, Unsicherheiten im Schreibprozess zu nehmen sowie klare und verständliche Formulierungen leichter zu finden. Sie bieten aber auch wertvolle Anregungen für diejenigen, die ihre Schreibfähigkeiten systematisch ausbauen oder Hilfsmittel kennenlernen möchten, um Schreibblockaden zu überbrücken.

Flyer zur Kursreihe „Schreiben“ 10/2024-03/2025 (PDF)

Flyer zur Kursreihe „Schreiben“ 04/2025-09/2025 (PDF)


Für die Teilnahme an unseren Kursen benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis, um Zugriff auf alle Angebote in unserem Kurssystem zu erhalten.

Anmeldung:

  1. Auswahl gewünschter Termin
  2. Eingabe Nummer des Bibliotheksausweises und persönliches Passwort
  3. Einschreiben

Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich


Unsere Kurse: