|

Dienstag, 29. April 2025

|

Online-Kurs: Sichtbar im Netz - Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien

Dienstag, 29. April, 10:00 » 14:00
Website-Termin

Kursinhalt:
Karriereschritte und Fördergelder in den Wissenschaften werden immer mehr an sichtbare Erfolge in der Wissenschaftskommunikation geknüpft. Über soziale Medien besteht die Möglichkeit, die breite Öffentlichkeit an der eigenen Forschung teilhaben zu lassen. Die Fragen, die sich dabei schnell aufdrängen: Wo und wie fange ich damit an? Welches Netzwerk eignet sich für welches Ziel am besten? Wie formuliere ich meine Forschung verständlich an unterschiedliche Zielgruppen? Der Online-Workshop gibt einen Überblick über alle Social-Media-Kanäle (X, Mastodon, Bluesky, Threads, Instagram, YouTube, TikTok, LinkedIn), die ihnen für ihre digitale Kommunikation zur Verfügung stehen. Sie lernen Best-Practice-Beispiele kennen und entwickeln anschließend ihre persönliche Kommunikationsstrategie. Außerdem üben Sie das Schreiben eines gelungenen Social-Media-Posts.

Dozentin: Susanne Geu, Freie Dozentin für digitale Wissenschaftskommunikation

Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=232

Dieser Kurs findet online über Zoom statt.

Schnell lesen! Geistes- und sozialwissenschaftliche Texte rasch und effizient erfassen

Dienstag, 29. April, 10:30 » 12:00
Website-Termin

Kursinhalt:
Der praxisorientierte Kurs gibt eine kompakte Einführung  in das schnelle Lesen wissenschaftlicher Texte – im Unterschied zum vertieften Lesen –, und betrachtet dieses auch im Hinblick auf Informationskompetenz und Scientific Literacy.

Sie lernen verschiedene Lesetechniken, Lesestrategien und Lesemethoden kennen, z.B. überfliegendes bzw. orientierendes Lesen, sichtendes Lesen bzw. Scannen und selektives Lesen und wenden diese anhand von verschiedenen Textsorten (u. a. Artikel, Beitrag, Internetquelle) an.

Dozent: Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger, Freier Dozent mit Schwerpunkt "Lehr-Lernort Bibliothek"

Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=226

Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1 statt

Materialien für den Unterricht: Einführung für Lehrerinnen und Lehrer

Dienstag, 29. April, 15:00 » 16:30
Website-Termin

Kursinhalt:

Diese Veranstaltung wurde für Lehrkräfte als Multiplikatoren konzipiert. Wir stellen die Servicebereiche vor. Mit unserem Literaturbestand zu allen Wissensgebieten sind Sie bestens für Ihren Unterricht vorbereitet. Sie lernen, Literaturrecherchen effektiv in den Unterricht zu integrieren und zu vermitteln. Unsere elektronischen Angebote, der Katalog und die fachübergreifenden Datenbanken erleichtern dabei den Zugang zu relevanter Literatur Ihrer Unterrichtsthemen. Die Veranstaltung richtet sich zudem an alle, die eine eigene Führung durch die Bibliothek für ihre Klassen oder Seminarkurse durchführen möchten.

Dozentin: Hannah Di Marco, Bibliothekarin der Information an der WLB

Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=234

Dieser Kurs findet im Kursraum, Ebene A1