Dozent: Sandro Stiehle, Bibliothekar der Information an der
WLB
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=206
In einem geführten Rundgang durch den Neubau der Bibliothek lernen Sie
in verschiedenen Stationen unsere Angebote kennen. Dabei informieren
wir Sie über unseren Leserservice, die Architektur und die
typographischen Kunstwerke.
Bitte melden Sie sich bis 13 Uhr des Vortags unter folgendem Link an:
https://www.wlb-stuttgart.de/index.php?id=4342&user_schulungsanmeldung_pi1
Diese Veranstaltung wurde für Lehrkräfte als Multiplikatoren konzipiert.
Wir stellen die Servicebereiche vor. Mit unserem Literaturbestand zu
allen Wissensgebieten sind Sie bestens für Ihren Unterricht vorbereitet.
Sie lernen, Literaturrecherchen effektiv in den Unterricht zu
integrieren und zu vermitteln. Unsere elektronischen Angebote, der
Katalog und die fachübergreifenden Datenbanken erleichtern dabei den
Zugang zu relevanter Literatur Ihrer Unterrichtsthemen. Die
Veranstaltung richtet sich zudem an alle, die eine eigene Führung durch
die Bibliothek für ihre Klassen oder Seminarkurse durchführen möchten.
Dozentin: Hannah Di Marco, Bibliothekarin der Information an der WLB
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=236
Kursinhalt:
Der Kurs vermittelt praktische Techniken für eine effiziente wissenschaftliche Recherche. Sie lernen, wie Sie eine Suche systematisch aufbauen, geeignete Informationsressourcen auswählen und gezielt Bibliothekskataloge, Datenbanken sowie Suchmaschinen nutzen. Ich stelle verschiedene Medienarten und Recherchestrategien vor und gebe einen kurzen Einblick in KI-gestützte Recherchetools. Anhand von Live-Demonstrationen und praktischen Übungen wenden Sie das Erlernte direkt an und verbessern so Ihre Recherchefähigkeiten für wissenschaftliche Arbeiten.
Dozentin: Alena Hadanovic, Bibliothekarin an der
WLB
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=261
Diese Veranstaltung wurde für Lehrkräfte als Multiplikatoren konzipiert.
Wir stellen die Servicebereiche vor. Mit unserem Literaturbestand zu
allen Wissensgebieten sind Sie bestens für Ihren Unterricht vorbereitet.
Sie lernen, Literaturrecherchen effektiv in den Unterricht zu
integrieren und zu vermitteln. Unsere elektronischen Angebote, der
Katalog und die fachübergreifenden Datenbanken erleichtern dabei den
Zugang zu relevanter Literatur Ihrer Unterrichtsthemen. Die
Veranstaltung richtet sich zudem an alle, die eine eigene Führung durch
die Bibliothek für ihre Klassen oder Seminarkurse durchführen möchten.
Dozentin: Hannah Di Marco, Bibliothekarin der Information an der WLB
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=282
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=272
Diese Open-Source-Software unterstützt Sie beim Sammeln, Verwalten, Zitieren und Teilen von Literaturnachweisen und Volltexten, die Sie mit einem Klick aus Katalogen, Datenbanken oder von Websites importieren sowie in wissenschaftliche Arbeiten einbinden können. Im Kurs stellen wir Ihnen auch kurz nützliche KI-Tools vor. Als Anfänger mit keinen oder wenigen Erfahrungen sind Sie herzlich willkommen.
Dozent: Sandro Stiehle, Bibliothekar der Information an der WLB
Link zur Anmeldung: https://kurse.wlb-stuttgart.de/course/view.php?id=291